Workshop „Geschäftsmodelle für Handwerker“ am 26. Oktober 2017 in der Handwerkskammer Reutlingen

Die Tellur GmbH veranstaltet am 26. Oktober 2017 gemeinsam mit der Handwerkskammer Reutlingen den Workshop „Geschäftsmodelle für Handwerker“. Der Workshop findet im Rahmen des Projekts Hammer 4.0 statt. Das Projekt Hammer 4.0 zielt ab auf die Unterstützung und Stärkung des Handwerks, der Hersteller und Dienstleister durch Erschließung neuer Geschäftsfelder im Bereich Smart Home & Living (SH&L). […]

Bachelor Thesis Tellur GmbH

Bachelorthesis „Evaluation eines Vorgehensmodells zur Geschäftsmodellentwicklung im AAL-Bereich“ fertiggestellt

Unsere ehemalige Bachelorstudentin Laura Wiedenmann hat in der ersten Hälfte des Jahres 2017 ihre Bachelorthesis bei der Tellur GmbH erarbeitet. Ihr Thema: „Evaluation eines Vorgehensmodells zur Geschäftsmodellentwicklung im AAL-Bereich“ Laura Wiedenmann hat im Rahmen ihrer Arbeit zur Erreichung des akademischen Grades „Bachelor of Science“ ein von der Tellur GmbH entwickeltes Vorgehen bewertet: Oft werden im […]

GASAG übernimmt Mehrheit an Smart Home-Anbieter Provedo

Die Tellur GmbH hat die GASAG vor dem Erwerb der Provedo GmbH beraten und war maßgeblich an der Entscheidungsfindung beteiligt. Pressemeldung der GASAG vom 3. Februar 2017: Die GASAG setzt auf den wachsenden Smart-Home-Markt und baut daher ihr Angebot für kundenorientierte Energiedienstleistungen aus. Zum 1. Januar 2017 hat die GASAG 56,67 Prozent der Geschäftsanteile an […]

Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbund

Bodo-Verkehrsverbund – Keine Preiserhöhung bei Einzelfahrscheinen und Tageskarten

Mit guten Nachrichten aus dem bodo-Verkehrsverbund begrüßte Geschäftsführer Jürgen Löffler die Pressevertreter aus den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis. „Die Preise des bodo-Einzelfahrscheins als auch der Tageskarten werden sich im neuen Jahr nicht erhöhen“, so Löffler. Für Gelegenheitsfahrer und Fahrgäste im Kurzstreckenbereich ändert sich zum 1. Januar 2017 preislich nichts. Die Einzelfahrscheine und Tageskarten bleiben in […]